Das Internet bietet grenzenlose Möglichkeiten – leider auch genauso viele Risiken. Cyberschutzraum hilft dabei, sich im Netz sicher zu bewegen. Teilen ist erwünscht, denn mit jedem informierten Einzelnen steigt die Sicherheit der Allgemeinheit.
Egal ob Smartphone, Tablet, PC oder Mac: Im Cyberschutzraum geben wir hilfreiche Tipps für sicheres Surfen, erklären Risiken verständlich und unaufgeregt und informieren über innovative Neuentwicklungen.
Der Cyberschutzraum ist ein Gemeinschaftsprojekt des Regionalen Innovationsnetzwerks
Das RIN IT-Sicherheit steht allen Akteure im Bereich IT-Sicherheit in Nordrhein-Westfalen offen. Unser Ziel ist es, gemeinsam für mehr Aufklärung und Sicherheit im Umgang mit IT-Technologien zu sorgen. Geteiltes Wissen erhöht das Bewusstsein für Probleme und Herausforderungen, die so besser gemeistert werden können
Unsere Partner sind erfahrene Software-Entwickler, motivierte Start-ups, Wissenschaftler an öffentlichen Hochschulen und privaten Institutionen, Kriminologen, aber auch Lehrer oder interessierte Bürger.
Das RIN IT-Sicherheit wird vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert und vom Institut für Internet-Sicherheit – if(is) geleitet. Jeder ist willkommen, Teil des Netzwerks zu werden! Wir freuen uns über Spenden, Ihr Engagement und Ihre Ideen für mehr Sicherheit!
Haben Sie Vorschläge, was wir in unserem nächsten Video behandeln sollen? Wollen Sie Mitglied im RIN IT-Sicherheit werden? Dann kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns auf Ihre Ideen!